Kündigung von Kleingärten vorerst abgewehrt / haz.de 27.1.2019
Durch einen Fauxpas, wie es ihn laut Ratsherrn Förster in seinen zehn Jahren so nicht nicht gegeben hat, wurde die anberaumte Kündigung der Parzellen vorerst vertagt... Über diesen Link wirst Du zum Artikel weitergeleitet...
mehr lesenKleingärtner wehren sich gegen Kündigung im KGV Friedenau / haz.de 14.1.2019
Danke an den Autor Herrn Schinkel für diesen Artikel, der unser Dasein im Umweltausschuß gut zusammengefasst hat. Wir haben mit der Entscheidung von 6:5 Stimmen für eine Bebauung zu knabbern, blicken aber gespannt auf die entscheidende Ratsversammlung am...
mehr lesenPächter in Friedenau wollen Gärten behalten / haz.de 03.12.18
Über diesen Link wirst Du zum Artikel...
mehr lesenUnser Protest bei der Verbandstagung des Bezirksverbandes
Im Artikel in der HAZ vom 11.09.2018 wird unser Protest bei der Verbandstagung des Bezirksverbandes der Kleingärtner in Hannover erwähnt. Klar, irgendwem sind wir nicht beliebt, aber wir denken, nichts zu tun wäre töricht in Anbetracht der allgemeinen Lage...
mehr lesenKleingärtner protestieren gegen ihren Verband / haz.de 05.11.2016
"Man kann einen Kleingärtner nicht umpflanzen": Rund 60 Kleingärtner haben am Sonnabend in der List gegen ihre eigenen Interessenvertreter demonstriert. Der Protest vor der Jahresversammlung des Bezirksverbands richtete sich gegen das sogenannte...
mehr lesenKleingärtner protestieren gegen Räumung / haz.de 1.11.2016
Das „Aktionsbündnis gegen Kleingartenzerstörung“ will mit zwei Protestveranstaltungen seinem Unmut über die Reduzierung von Kleingartenflächen Ausdruck verleihen. Die Kleingärtner fühlen sich vom Verband für Kleingärtner verraten und wollen auf die...
mehr lesenArbeitslose und Flüchtlinge gärtnern für die Tafel / haz.de 03.08.2016
Gemüseanbau für einen doppelt guten Zweck: Langzeitarbeitslose und Flüchtlinge bauen in der Groß-Buchholzer Kolonie Waldfrieden Gemüse für die Hannöversche Tafel an. Im vergangenen Jahr kamen etwa 1,5 Tonnen Gemüse zusammen. Über diesen Link wirst Du zum...
mehr lesen„Wir fühlen uns verraten und verkauft“ / haz.de 05.07.2016
„Wir fühlen uns verraten und verkauft“ Der Vorsitzender der Gruppe Nordwest, Harald Frank, will das Kleingartenkonzept der Stadt nicht akzeptieren. Im Interview erklärt er, warum er Kleingartenkolonien als ein Beispiel für Integration sieht. Über diesen...
mehr lesenKleingärtner protestieren im Rathaus / haz.de 15.06.2016
er Protest der Gartenpächter gegen das Kleingartenkonzept und die Politik des eigenen Bezirksverbands weitet sich aus. Mit einer Unterschriftensammlung und einem Protestauftritt im Rathaus wollen sich die Laubenpieper in letzter Minute bei den Mitgliedern...
mehr lesenKleingärtner protestieren gegen Schließung / haz.de 13.06.2016
Mit einer spontanen Unterschriftensammlung haben betroffene Kleingärtner gegen die für 2018 geplante Schließung ihrer Anlagen im Nordwesten der Stadt reagiert. Die Gärten vor allem im Bereich Vinnhorster Weg sollen Wohnungsbau weichen. 115 Unterschriften...
mehr lesen