Deine Stimme zählt / Online-Petition gestartet
Es ist eine Online-Petition gestartet, "Wir fordern: Kleingärten an der Schulenburger Landstraße sollen keine Kündigung erhalten." welche nach Abschluß dem Rat der Stadt ausgehändigt wird. Dafür benötigen wir Deine Stimme!...
mehr lesenEin Kurzfilm aus Berlin, überzeugend und treffend.
Ein in allen Punkten auch für Hannover zutreffender Kurzfilm aus Berlin. Egal wo, Bundeshauptstadt, Hamburg, ... Kleingartenflächen gehören nicht zu Bauland umgewidmet. Dafür gibt es bundesweit mehrere Initiativen, welche sich dem Erhalt dieser Flächen...
mehr lesen200 Kleingärten fallen weg, Kündigungen noch in diesem Jahr / neuepresse.de 08.05.2019
Mit der Infoveranstaltung seitens MHH und Stadt am Dienstag den 7. Mai 2019 für die betreffenden KleingärtnerInnen, wurde ein erster Visionsentwurf des Neubaus der MHH vorgestellt. Gleichzeitig aber auch über die Kündigungen der betroffenen...
mehr lesenWir über uns!
Das „Aktionsbündnis gegen Kleingartenzerstörung“ besteht aus KleingärtnerInnen und BürgerInnen aus Hannover.
Wir haben uns zusammen geschlossen um gemeinsam gegen die weiterhin geplante Kleingartenzerstörung vorzugehen.
Was uns bewegt!
Wir wehren uns gegen das von dem Rat der Stadt beschlossene „Kleingartenkonzept 2016-2025“. Nach dem Willen der Stadt und des Bezirksverbandes der Kleingärtner Hannover sollen mehr als 1000 Kleingärten und Grabelandpazellen in Bauland umgewandelt werden. Seit 2016 sind wir als Bündnis aktiv.
Unsere Grundhaltung!
Die Schaffung von Wohnraum und Gewerbeflächen, durch die Flächenreduzierung von wertvollen Ökosystemen in der Stadt, kann und darf nicht Lösung einer nachhaltigen Städteplanung sein.
Darum werden wir kämpfen, … bis zum letzten Grashalm!