Mit dem Gartenzaun als Abstandshalter in Corona-Zeiten…
Gartenarbeit ist ein wunderbares Mittel, um zu entschleunigen und Stress abzubauen. Die körperliche Arbeit sowie die Beobachtung der Natur im Zyklus der Jahreszeiten führt auch zur Achtsamkeit sich selbst gegenüber. In unserem Alltag sind wir oftmals sehr fern von der...
mehr lesenStadt baut 51 Kleingärten am Kronsberg – trotz kargen Bodens / neuepresse.de 14.01.2020
In drei Jahren sollen die Parzellen fertig sein, aber Gemüse in Bio-Demeter-Qualität werde man hier wohl nicht bekommen....
mehr lesenPolitiker wollen keine Bordelle auf ehemaligen Kleingärten / neuepresse.de 02.01.2020
Offiziell hat die Stadt bisher noch keinen Interessenten für das Grundstück gefunden...
mehr lesenWir über uns!
Das „Aktionsbündnis gegen Kleingartenzerstörung“ besteht aus KleingärtnerInnen und BürgerInnen aus Hannover.
Wir haben uns zusammen geschlossen um gemeinsam gegen die weiterhin geplante Kleingartenzerstörung vorzugehen.
Was uns bewegt!
Wir wehren uns gegen das von dem Rat der Stadt beschlossene „Kleingartenkonzept 2016-2025“. Nach dem Willen der Stadt und des Bezirksverbandes der Kleingärtner Hannover sollen mehr als 1000 Kleingärten und Grabelandpazellen in Bauland umgewandelt werden. Seit 2016 sind wir als Bündnis aktiv.
Unsere Grundhaltung!
Die Schaffung von Wohnraum und Gewerbeflächen, durch die Flächenreduzierung von wertvollen Ökosystemen in der Stadt, kann und darf nicht Lösung einer nachhaltigen Städteplanung sein.
Darum werden wir kämpfen, … bis zum letzten Grashalm!